
Die siebzehn Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen
Die Ziele für eine nachhaltige Entwicklung wurden im Jahr 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedet. MAS Green Ideas ist es uns ein Anliegen darüber zu informieren und bei einer nachhaltigen Umsetzung zu unterstützen. Den verschiedenen Zielen sind zur Verbesserung der Transparenz, Vergleichbarkeit und Messbarkeit smarte Unterziele und Indikatoren zugeordnet. Das statistische Bundesamt stellt hier eine Vielzahl von Daten zur Verfügung, welche die verschiedenen Aspekte der Nachhaltigkeit abbilden.
Bewege deine Maus auf die einzelnen Symbole, um zu sehen was sich dahinter verbirgt.

Armut in allen ihren Formen und überall beenden


Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern

Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern


Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern


Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen


Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleisten


Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle sichern


Dauerhaftes, inklusives und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern


Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, inklusive und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen


Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen


Umsetzungsmittel stärken und die Globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung mit neuem Leben erfüllen.
Umsetzungsmittel stärken und die Globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung mit neuem Leben erfüllen


Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern


Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten


Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen


Ozeane, Meere und Meeresressourcen im Sinne nachhaltiger Entwicklung erhalten und nachhaltig nutzen


Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen


Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen
Umsetzungsmittel stärken und die Globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung mit neuem Leben erfüllen